Das Brennstoffsystem eines Fishbone-Kochers besteht aus einem Ethanol-Behälter, einer Einfüllöffnung mit Tankdeckel, Belüftungskanälen und dem Brenner mit Ethanol-Verdampferrohren, die in der Mitte eine Dochtstruktur aufweisen.
Das Ethanol wird durch Kapillarwirkung in einem Docht vom Behälter zum Brenner befördert, nicht durch Druck. Der Ethanolbehälter ist ein belüfteter und druckloser Tank wodurch das Risiko einer Kocherexplosion vernachlässigbar ist.
Wenn der Kocher versehentlich auf den Kopf gestellt wird, erlischt die Flamme normalerweise und der Brennstoff tropft sehr langsam durch die Lüftungskanäle aus. Dadurch wird die Brandgefahr bei der Verwendung des Kochers in verschiedenen Situationen minimiert.